Hola
Seit Freitagnachmittag logiere ich hier in Cuarnavaca. Es ist eine Stadt, die ich terrassenförmig an einem Hang entlang streckt, und es geht eigentlich hier nur praktisch rauf oder runter. Da die Strassen eng und steil sind und viele Autos in einem alten Zustand, bekomme ich hier einen Vorgeschmack auf den Smog von Mexico City. Meine Beine sind nach einem Tag umherwandern schwarz "gesprenkelt" und meine Nase gibt einen schwarzen Inhalt von sich. Doch das ist halt auch Mexico!
Trotz Schmutz finde ich die Stadt imposant. Ein Spektakel ist das Treiben auf dem Platz vor dem Palacio Gobierno. Vom Nachmittag an ist der Platz bevölkert und am Abend werden die verschiedensten kulturellen Darbietungen angeboten. So kam man gestern in den Genuss von jungen Nachwuchstalenten mit Darbietungen im klassichen Musikbereich. Gleich fünf Schritte weiter zeigten ander Junge ihre Hip Hop-Vorführungen und auch gleich nebenan fand noch ein indianisches Ritual mit Trommeln, Muscheltönen und Weihrauch statt. Es gab noch einige andere Darbietungn und daneben Verkäufer, die ihre Ware oder Speisen zum Verkauf anboten. Ein buntes, lautes Treiben!
Cuarnavaca hat auch ein paar interessante Museen zu bieten, vor allem das Haus vom verstorbenen Robert Brady. Er war Künstler, sammelte selber auch Kunst und renovierte im Zentrum der Stadt ein Haus, das einfach traumhaft schön ist.
Heute Morgen entdeckte ich die Baranca Amanalco, was ein Spazierweg durch eines der Schluchten ist. In den Schluchten kann man viele Pflanzen bewundern, Wasserfälle sehen und der Fuss, der sich dreckig seinen Weg durch das Gestein macht. Doch der Ort ist in der Hitze wie eine Oase und sehr erfrischend.
Ich habe übrigens eine einfache Unterkunft gefunden, das ein typisches Haus ist, dass in den Hang hinein gebaut ist. Um zu meinem Zimmer zu gelangen, muss ich viele steile Treppen gehen und die Aussicht von meinem Zimmer aus ist weit und tief.
Hasta luego
Christina
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
2 Kommentare:
Hallo Christina
Endlich kam ich wieder mal dazu, deine Einträge nachzulesen! Ein paar Orte kenne ich, andere erstaunten mich eher, z.B. Agua Azul (da durften wir nicht hin, es hiess, es sei zu gefährlich - aber du hast es ja glücklich "überstanden" und so muss ich mir keine Sorgen machen)
Einfach herrlich, was du so erlebst und wo du durchkommst, ich reise in Gedanken mit!
Ganz lieber Gruss
Ruth
Warum soll Agua Azul gefaehrlich sein? Das ist ja solch ein idyllischer Ort.
Christina
Kommentar veröffentlichen