Die Mexikaner sind richtig verrückt nach Valentinstag. Überall werden Blumen verkauft, wobei ich mich frage, ob die bei dieser Hitze den morgigen Tag überleben. Und dann kaufen die Erwachsenen wie Ballons und verschenken, sie etwa nicht an Kinder, sondern an ihre Liebsten. So sieht es heute Abend auf der Strasse aus, wie die Leute von der Chilbi kommen... ;-)
Apropos kaufen und Geld. Gestern wollte ich etwas kaufen, wobei ich der Verkäuferin einen 50Pesos-Schein reichte. Sie schaute ihn an und sagte mir, dass sie ihn nicht entgegen nehmen kann, weil er ein kleiner (und wirklich kleiner) Ecken weghatte. Der Schein war sonst neu!!! Ich packte den Schein wieder ein, liess die Perlenohrringe stehen und ging....
Vielleicht sollten die Mexikanter mal mit den Schweizer Kontakt aufnehmen und sich beraten lassen, wie man gutes Papiergeld produziert.....
Ich nutzte die letzten Tage zum Jogging, da es nicht so heiss war. Jogging hier ist ein echtes Abenteuer, da die Trottoirs nicht schnurgerade verlaufen, sondern ein auf und ab sind. Immer wieder gibt es kleine Hügel oder das Trottoir hört auf. Ich habe mir vorgestellt, wie es ist, wenn die Kinderkrippe Schmiedhof hier mit dem Vierlings-Wagen spazieren gehen würde. Das wäre eine solche Herausforderung, dass wir es gleich als Ziel für die gesamte Lehrzeit aufgeben könnten...... Die Mexikaner tragen übrigens hier alle ihre Kinder oder nehmen sie an der Hand bis sie dann selber gehen können....
Ruth hatte eine gute Frage gestellt, was nämlich meine Gastmutter den ganzen Tag macht. Ich vermute mal, dass ihre Tätigkeit vor allem im Geld ausgeben besteht..... Zudem hat die Familie oft spontanen Besuch, der dann auch verköstigt wird. Das muss natürlich organisiert werden.
Zudem braucht man für gewisse Orte viel Zeit zum Anstehen, wie z.B. in der Bank.
Viele Grüsse und bis bald
Christina
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen